Ein toller Start ins neue Jahr: Nachdem alle notwendigen Audits erfolgreich durchlaufen und bestanden wurden, hat Cryptshare die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten. Ein bemerkenswerter und wichtiger Erfolg, der einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte darstellt. Vielleicht sogar noch beeindruckender ist jedoch die Art und Weise, in der die Zertifizierung – zumal in Rekordzeit – erreicht wurde. Für Kunden und Partner weltweit ist die ISO 27001 Zertifizierung eine weitere und überzeugende Bestätigung: Alle Prozesse, die der Qualität von Cryptshare und seiner Leistung zugrunde liegen, erfüllen die hohen Standards in der Informationssicherheit.
Welche ISO Zertifizierung wurde erreicht – und warum wurde diese angestrebt?
Cryptshares Softwareentwicklungsprozess wurde erfolgreich auf Basis der Standards der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) auditiert und ist nun gemäß ISO/IEC 27001 zertifiziert. Diese Zertifizierung bezieht sich auf Informationssicherheit und erfordert die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).
Warum wir uns dazu entschlossen haben, diese Zertifizierung zu erlangen? Um die bestmögliche Kommunikationslösung für seine Kunden anzubieten, hat das Cryptshare Team von Anfang an seine Prozesse bezüglich der Informationssicherheit beständig weiterentwickelt und verbessert. Die ISO 27001 Zertifizierung anzustreben war daher ein logischer Schritt für den eigenen Softwareentwicklungsprozess und für die gesamte Organisation – und sie hat die sehr gute bisherige Arbeit des Teams überzeugend bestätigt.
Was bedeutet die ISO 27001 Zertifizierung für Cryptshare?
Im Zuge dieser Zertifizierung hat das Team die eigenen internen Entwicklungsprozesse in einer nachhaltigen und systematischen Art und Weise verbessert. Es hat Risiken weiter minimiert, die eigenen hohen Standards hinsichtlich der Informationssicherheit, des Datenschutzes und Qualitätsmanagements nachgewiesen und das Bestreben nach „best-in-class“ Lösungen demonstriert. Durch das externe Audit profitierte das Cryptshare Softwareentwicklungsteam zudem von Optimierungsvorschlägen, welchen ein international anerkannter „Gold Standard“ in der Informationssicherheit zugrunde liegt.
Die ISO 27001 Zertifizierung unterstreicht somit Cryptshares Anspruch, den bestmöglichen digitalen Transport-Service für Unternehmensdaten im Transfer zu bieten.
Welchen Nutzen hat die ISO 27001 Zertifizierung für Cryptshare Kunden und Partner?
Die ISO 27001 Zertifizierung basiert auf international anerkannten und angesehenen Vorgaben. Durch sie wurde unabhängig nachgewiesen, dass Cryptshares Softwareentwicklungsprozesse eine Produktqualität ermöglichen, welcher Unternehmen für den sicheren Austausch von sensiblen Daten und Geschäftskommunikation zu jeder Zeit vertrauen können.
Die erfolgreiche ISO 27001 Zertifizierung ist letztlich auch ein eindrucksvoller Beweis für das hohe und fortlaufende Engagement, welches das Team für die Kommunikationslösung Cryptshare einbringt – sowie für die Qualität, die es für Kunden und Partner dauerhaft erarbeitet.
„Informationen und Daten gehören zu den wertvollsten Vermögenswerten in der heutigen Geschäftswelt. Daher ist wirksame und nachweisbare Informationssicherheit eine entscheidende Notwendigkeit für jedes Unternehmen. Für unsere Kunden und Geschäftspartner belegen wir durch die ISO 27001 Zertifizierung, dass wir alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen in unserer eigenen Entwicklung treffen, um jederzeit für die Sicherheit ihrer Daten im Transfer mit Cryptshare zu sorgen."
Dominik Lehr, CEO
Erfahren Sie hier, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen von Cryptshare profitieren.