Sichere, DSGVO-konforme Kommunikation an Schulen
Seit vielen Jahren unterstützt Cryptshare erfolgreich Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, ihre digitale Kommunikation auf einfache und bezahlbare Weise zu sichern. In Zeiten knapper Budgets und zunehmender digitaler Sicherheitsanforderungen stehen Schulen jedoch zumeist nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung, ihre Kommunikation verlässlich zu sichern.
Da viele im Cryptshare Team selbst Eltern sind, kennen wir die Herausforderungen der sicheren Kommunikation für Schulen aus eigener Erfahrung. Deshalb möchten wir gerne zurückgeben: Cryptshare AG startet die Initiative „Cryptshare for Schools“ und stellt öffentlichen Schulen in mehreren europäischen Ländern Lizenzen kostenlos zur Verfügung.
An Schulen findet der Austausch zwischen Lehrern, Eltern und Schülern regelmäßig und mit diversen Mitteln, und das zunehmend elektronisch. Um Kinder für deren zukünftige Herausforderungen vorzubereiten ist es entscheidend, dass alle Beteiligten miteinander in Kontakt treten können wann immer es nötig ist. Der technologische Fortschritt haben viele neue Möglichkeiten für eine schnelle und einfache Kommunikation zwischen Schulverwaltungen, Lehrern, Eltern und Schülern eröffnet.
Dieser neu geschaffene Komfort hat jedoch keine ausreichende Sicherheit für die ausgetauschten Inhalte mit sich gebracht. Da sehr oft personenbezogene Daten von Schulkindern ausgetauscht werden, ist es hoch problematisch, dass solche Informationen unverschlüsselt per E-Mail versendet werden. Dritte können Zugang zu diesen erlangen oder sie können in anderen Ländern gespeichert werden, um dort – ohne Einwilligung der Betroffenen– für kommerzielle Zwecke genutzt zu werden. Dies geschieht beispielsweise, wenn Messenger-Dienste wie WhatsApp genutzt werden. Solange jedoch sichere und datenschutzkonforme Alternativen nicht verfügbar sind oder keine vergleichbare Benutzerfreundlichkeit bieten, ist es unwahrscheinlich, dass sich die Dinge ändern werden.
Cryptshare hilft, personenbezogene Daten von Kindern zu schützen.
Genau hier kommt Cryptshare ins Spiel: Cryptshare sichert die Kommunikation zwischen Kontaktpartnern und ermöglicht den verschlüsselten Austausch von Informationen, ohne Begrenzungen der Dateigröße für Anhänge. Textdateien, Audiodateien, Fotos oder Videos – mit Cryptshare können Dateien jeglicher Art sicher versendet und empfangen werden. Daten werden nicht in andere Länder abgezweigt, wo sie für unbekannte Zwecke genutzt werden, sondern bleiben einzig und allein bei den jeweiligen Kommunikationspartnern. So werden der Datenschutz und die Einhaltung von zentralen Datensicherheitsanforderungen, wie zum Beispiel die der DSGVO, sichergestellt. Darüber hinaus können Schulverwaltungen, Lehrer, Eltern und Schüler mit einem vertrauten sowie beliebten Kommunikationsmittel kommunizieren, dass ohnehin jeder hat: E-Mail.
Für Cryptshare stand der Bedienkomfort seit jeher im Mittelpunkt. Nutzer benötigen keine zeitaufwändigen oder teuren Schulungen, sondern können Cryptshare in ihrer Kommunikation sofort anwenden. Schulen und externe Nutzer benötigen keine eigene IT-Infrastruktur und müssen auch keine Nutzerkonten anlegen oder verwalten.
Und das Beste daran: Für öffentliche Schulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Luxembourg stellen wir Cryptshare Lizenzen kostenlos zur Verfügung!
Bei der Cryptshare AG wissen wir nicht nur um die Probleme für die sichere Kommunikation, sie liegt uns auch am Herzen und wir möchten mit unserer Expertise helfen, personenbezogene Daten von Kindern zu schützen.
„Cryptshare for Schools ist unsere Art, an die Gesellschaft zurückzugeben und unseren Beitrag zu leisten – damit Schulen sich nicht länger um sichere und DSGVO-konforme Kommunikation sorgen müssen, sondern voll auf ihre Bildungsaufgabe konzentrieren können.“
Dominik Lehr, Gründer und CEO von Cryptshare AG:
"Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über diese Initiative herausfinden und erfahren möchten, ob Cryptshare for Schools für Sie erhältlich ist."