GAIA-X, Datenschutz & Datenkontrolle: Was ist machbar für Unternehmen?

Für Unternehmen, die sich von GAIA-X einen echten Mehrwert in Sachen Datenschutz und digitaler Souveränität erhofften, wird der gegenwärtige Kurs des Vorhabens enttäuschend sein. Die letzten Monate haben gezeigt:.

Read more

Spürbare Dämpfer kurz nach Start – welche Ziele bleiben für GAIA-X?

Zuerst befürwortete die deutsche Politik die Teilnahme von US-Hyperscalern bei GAIA-X. Kurz darauf hießen die Unternehmen in dessen Verwaltungsrat Palantir, den wohl umstrittensten Akteur in Big Data, als Mitglied.

Read more

Grünes Licht für Palantir bei GAIA-X

Unschöne Bescherung für Datenschützer und Befürworter von GAIA-X: Der rein europäisch besetzte Verwaltungsrat von GAIA-X machte den Weg frei für die Mitgliedschaft Palantirs. Die Reaktion auf diese Entscheidung reichte.

Read more

Deutsche Bundesregierung enttäuscht mit Aussagen zu GAIA-X

Der Datenverkehr von der EU in die USA ist stark ausgeprägt und nimmt stetig zu. Verantwortlich hierfür ist vor allem der generelle Trend hin zur Cloud, wobei die großen Anbieter in den USA sitzen. Die rechtliche.

Read more

Rechtliche Kluft zwischen EU–USA: Datenumgang, Datentransfer & Folgen für Ihr Unternehmen

Auch im Jahr 2021 gibt es zahlreiche Herausforderungen, denen sich Unternehmen annehmen müssen. Eine Stärkung der Datensicherheit, die nachweisbare Einhaltung geltender gesetzlicher Datenschutzvorschriften und der.

Read more
1

Über diesen Blog

Mit unserer Software Cryptshare ermöglichen wir es unseren Kunden vertrauliche E-Mails und Dateien beliebiger Größe, jederzeit, sicher und nachvollziehbar auszutauschen.

Auf unserem Blog schreiben wir über E-Mailverschlüsselung, Cyberkriminalität, Sicherheitslücken, Schadsoftware, Datenschutz uvm. Kurzum: Alles rund um Datensicherheit.

Folgen Sie uns